Chakren-Harmonie-Yoga
Wohlbefinden und Gelassenheit für deinen Alltag
Chakren-Harmonie-Yoga
Ausgeglichenen Chakren für mehr Wohlbefinden und Gelassenheit in deinem Alltag.
Dieser Kurs umfasst 6 Termine die immer Mittwochs,
14.5.; 21.5.; 4.6.; 18.6.; 25.6.; 2.7. 25
und in Kooperation mit den Landfrauen Gilserberg, stattfinden.
Bei Verfügbarkeit von freien Plätzen ist eine Anmeldung möglich. Bitte Anfragen!
Wir werden bei jedem Termin eine achtsame Yoga-Praxis abgestimmt auf das jeweilige Chakra üben. Die Sequenz besteht aus Pranayama, Meditation, Asana und zusätzlichen Impulsen für deinen Alltag.
Eine Einheit dauert 90 Minuten. Im Anschluss trinken wir einen auf das Chakra abgestimmten Kräuter-Tee in Bio-Qualität.
Der Begriff „Chakra“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet in der wörtlichen Übersetzung „Rad”, „Diskus”, „Kreis”. Chakren sind feinstoffliche Energiewirbel und werden außerhalb des Körpers verortet, haben also ebenso wenig wie die Seele einen organischen Sitz.
Die Chakren sind:
- Muladhara Chakra: Das Wurzelchakra
- Svadisthana Chakra: Das Sakralchakra
- Manipura Chakra: Das Nabelchakra
- Anahata Chakra: Das Herzchakra
- Vishuddha Chakra: Das Hals- oder Kehlkopfchakra
- Ajna Chakra: Das Stirnchakra („Drittes Auge“)
- Sahasrara Chakra: Das Kronenchakra
Jedes der sieben großen Chakren schwingt in einer Grundfarbe und steht mit bestimmten Organen und Körperbereichen in Verbindung. Sie entsprechen außerdem den sieben Hauptdrüsen des endokrinen Systems (unseres Hormonsystems) und steuern spezifische Aspekte des menschlichen Verhaltens und der Entwicklung. Die unteren Chakren, deren Energien langsamer schwingen, sind den Grundbedürfnissen und Emotionen des Menschen zugeordnet. Die feineren Energien der oberen Chakren entsprechen den höheren geistigen und spirituellen Fähigkeiten des Menschen.
Quelle: https://www.yogaeasy.de/artikel/sieben-auf-einen-streich
Was die Chakren mit einer Lotus-Blüte zu tun haben, erfährst du im Kurs.
Ich freue mich auf Dich!
Datum:14. Mai 2025
Wann:18:30 - 20:30 Uhr
Wo:Gilserberg, Hochlandhalle
Treffpunk:Zur Google Navigation
Für wen?Yoga
Dauer:ca. 2 Stunden
Teilnehmer:max. 16 Teilnehmer*innen
Preis:85 € Kurs, 15 € Einzeltermin (90 Minuten Einheiten)
Bitte mitbringen:
- Yoga-Matte
- Decke
- Meditationskissen oder Kissen (hoch und fest)
- bequeme Kleidung
- Wasser zum Trinken
Vor der Teilnahme bitte ich um Mitteilung körperlicher Einschränkungen. Teilnahme auf eigene Gefahr und Haftung.
Die größte Reise, die du jemals antreten kannst, ist die Reise zu dir selbst. (John Strelecky)